Der Mai 2025 war ein spannender Monat für die Bowling-Welt.
Von kreativen Turnieren bis hin zu internationalen Erfolgen – für alle war etwas dabei.
Besonders beeindruckend: Ein perfektes Spiel und Team Germanys Goldmedaille.
Erlebe die Highlights und bleibe am Ball.
Mach dich bereit für die nächste Rolle im Bowling-Abenteuer!
Inhaltsverzeichnis
- 1 Deutsche Meisterschaften der Seniorinnen, Senioren & Versehrten in Hamburg erfolgreich beendet (Link)
- 2 Bowling-Turnier „Lass dich überraschen“ sorgt für Abwechslung (Link)
- 3 BOWL TRADE SHOW mit großer Nachwirkung – Rückblick und Ausblick (Link)
- 4 Warum Bowling 2025 für dich interessant sein könnte (Link)
- 5 International: Team Germany dominiert die Goldmedaille bei der EYC 2025 (Link)
Deutsche Meisterschaften der Seniorinnen, Senioren & Versehrten in Hamburg erfolgreich beendet (Link)
Im Mai 2025 wurde in Hamburg die Deutsche Meisterschaft der Seniorinnen, Senioren und Versehrten ausgetragen. Die Veranstaltung fand vom 26. Mai bis 1. Juni im Gilde Bowling forty four statt und lockte zahlreiche Teilnehmende aus ganz Deutschland an. Besonders bemerkenswert war das perfekte Spiel von Uwe Tscharke (LV Rheinland-Pfalz, BSV Koblenz) mit 300 Pins. In den Triowettbewerben konnten sich Teams aus Hessen, Niedersachsen, Bremen und Bayern durchsetzen. Die Organisatoren bedankten sich für das tolle Miteinander und freuen sich auf das nächste große Turnier 2026 in Ludwigshafen.
Bowling-Turnier „Lass dich überraschen“ sorgt für Abwechslung (Link)
Am 10. Mai 2025 stand das Turnier „Lass dich überraschen“ auf dem Programm. Gespielt wurden drei Durchgänge, bei denen jeder Wurf mit neun Pins als Strike gezählt wurde – ähnlich wie beim beliebten No-Tap-Format. Das Turnier richtete sich an alle Altersklassen und sorgte für viel Spaß und Spannung bei den Teilnehmenden. Die ungewöhnlichen Regeln sorgten für neue Herausforderungen und lockten zahlreiche Bowlerinnen und Bowler an. Das Event zeigte, wie wichtig kreative Turnierformate für die Motivation und den Erhalt des Bowling-Sports sind.
BOWL TRADE SHOW mit großer Nachwirkung – Rückblick und Ausblick (Link)
Die BOWL TRADE SHOW 2024 war bereits im Vorjahr erfolgreich, doch im Mai 2025 wurden die Vorbereitungen für die nächste Auflage in Mainz fortgesetzt. Mit einem bunten Rahmenprogramm und der Jahreshauptversammlung bleibt die Messe der Treffpunkt für die deutsche Bowling-Szene. Kurzfristig wurden für Veranstaltungen wie den Stammtisch und die Kieztour noch Plätze frei. Die Community zeigt großes Engagement und freut sich auf neue Netzwerktreffen – auch Nichtmitglieder sind immer willkommen.
Warum Bowling 2025 für dich interessant sein könnte (Link)
Im Mai 2025 beschäftigte sich der Bowlingtrainer intensiv mit der Frage, warum Bowling als Hobby und Sport für dich 2025 besonders attraktiv ist. Dabei wurden Themen wie die wachsende Community, neue Turnierformate und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung hervorgehoben. Außerdem gab es Tipps zur richtigen Pflege deines Bowlingballs und zur Verbesserung deiner Technik. Bowling wird als generationsübergreifender Sport präsentiert, der für Abwechslung und Geselligkeit sorgt – und das nicht nur für Profis, sondern auch für Einsteiger.
International: Team Germany dominiert die Goldmedaille bei der EYC 2025 (Link)
Auch auf europäischer Ebene war das deutsche Bowling-Team sehr erfolgreich. Im April 2025 sicherte sich Team Germany im Boys’ Team Event der European Youth Championship (EYC) die Goldmedaille. Mit einem beeindruckenden 890:740-Sieg gegen die gastgebende Nation feierten die jungen Talente einen überragenden Erfolg. Diese Leistung unterstreicht die hohe Qualität des Bowlings-Nachwuchses in Deutschland und sorgt für Vorfreude auf künftige internationale Wettkämpfe. Die Nachricht war auch im Mai noch in der Community präsent und wurde gefeiert.