Clicky

Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Du fragst dich, wozu Bowling-Griffpads eigentlich gut sind?

Viele Bowler unterschätzen die Bedeutung dieser kleinen Hilfsmittel und ärgern sich später über rutschige Finger oder inkonsistente Würfe.

Dabei können die richtigen Griffpads dein Spiel erheblich verbessern!

Was sind Bowling-Griffpads und wie funktionieren sie?

Bowling-Griffpads sind kleine, meist selbstklebende Polster, die auf die Fingerlöcher der Bowlingkugel aufgebracht werden. Sie bestehen in der Regel aus weichem Gummi, Schaumstoff oder speziellen Kunststoffmaterialien.

Diese Pads schaffen eine zusätzliche Schicht zwischen deinen Fingern und der harten Kugeloberfläche. Dadurch verändern sie sowohl die Haptik als auch die Passform der Fingerlöcher.

Wir empfehlen
ENAPE® Griffpads 3er Set (6
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Die wichtigsten Funktionen von Bowling-Griffpads

Verbesserter Grip und Kontrolle

Der Hauptzweck von Griffpads liegt in der Optimierung des Griffs. Sie sorgen dafür, dass deine Finger nicht in den Löchern rutschen, besonders wenn deine Hände schwitzen oder die Kugel bereits poliert ist.

Ein sicherer Griff führt zu einer konstanteren Wurfbewegung und damit zu präziseren Ergebnissen. Du kannst die Kugel kontrollierter loslassen und den gewünschten Spin besser dosieren.

Anpassung der Lochgröße

Bowling-Griffpads helfen dabei, zu große Fingerlöcher zu verkleinern. Das ist besonders nützlich bei:

  • Leihkugeln im Bowlingcenter, die nicht perfekt passen
  • Temperaturschwankungen, die deine Finger schrumpfen lassen
  • Gewichtsverlust, der zu dünneren Fingern führt
  • Altersbedingten Veränderungen der Fingerdicke

Komfort und Verletzungsschutz

Die weiche Polsterung schützt deine Finger vor Blasen und Druckstellen. Besonders bei längeren Bowling-Sessions oder Turnieren macht sich dieser Komfortgewinn deutlich bemerkbar.

Griffpads reduzieren auch die Reibung zwischen Haut and Kugel, was Hautirritationen vorbeugt. Hier können auch Handgelenkschoner und Fingerkappen eine zusätzliche Unterstützung bieten.

Verschiedene Arten von Bowling-Griffpads

Fingertip-Pads

Diese werden in die Fingerlöcher geklebt und sind ideal für Spieler, die den Fingertip-Griff verwenden. Sie bieten maximale Kontrolle über den Release der Kugel.

Daumen-Pads

Spezielle Pads für das Daumenloch helfen dabei, einen gleichmäßigen Ausstieg des Daumens zu gewährleisten. Ein sauberer Daumen-Release ist entscheidend für die Rotation der Kugel.

Vollflächige Pads

Diese decken die gesamte Innenfläche des Fingerlochs ab und bieten maximalen Komfort. Sie sind besonders für Anfänger oder Gelegenheitsspieler geeignet.

Wir empfehlen
Ymapinc 100 Stück Bowling Daumen
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Wann solltest du Bowling-Griffpads verwenden?

Griffpads sind besonders sinnvoll, wenn:

  1. Die Fingerlöcher deiner Kugel zu groß sind
  2. Du häufig mit verschiedenen Kugeln spielst
  3. Deine Finger während des Spiels anschwellen oder schrumpfen
  4. Du Hautprobleme oder empfindliche Finger hast
  5. Du deine Wurftechnik verfeinern möchtest

Richtige Anwendung und Pflege

Reinige die Fingerlöcher gründlich, bevor du die Pads aufklebst. Achte darauf, dass keine Luftblasen entstehen und drücke die Pads fest an.

Die meisten Griffpads sind für mehrere Spiele verwendbar, müssen aber regelmäßig ersetzt werden. Abgenutzte oder verschmutzte Pads können dein Spiel negativ beeinflussen.

Wir empfehlen
2 Stücke Bowling Tücher 20 x 25
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Fazit: Kleine Hilfsmittel mit großer Wirkung

Bowling-Griffpads sind preiswerte und effektive Hilfsmittel, die dein Bowling-Erlebnis deutlich verbessern können. Sie sorgen für besseren Grip, mehr Komfort und eine konsistentere Leistung.

Ob du Anfänger oder erfahrener Spieler bist – die richtigen Griffpads können den Unterschied zwischen einem frustrierenden und einem erfolgreichen Bowling-Abend ausmachen.

Sebastian ist ein enthusiastischer Bowler, der seine jahrelange Erfahrung und Leidenschaft für das Bowling in seinen Artikeln zum Ausdruck bringt. Er bietet Tipps zur Technikverbesserung und teilt spannende Geschichten aus der Bowlingwelt. Sebastians Motto: „Bowling ist Präzisionssport und geselliges Vergnügen zugleich.“